Kartenreservierung ist grundsätzlich ratsam, damit es an der Kasse keine langen Gesichter gibt, falls eine Vorstellung ausverkauft sein sollte. Karten für alle im Spielplan ausgeschriebenen Vorstellungen können telefonisch unter 0931-3593494 (Sprachbox) reserviert werden, sie müssen am Tag der Aufführung bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.
Für die Vorstellungen im Theaterpavillon im Biergarten Zollhaus ist keine Kartenreservierung möglich! Die Eintrittskarten dort erhaltet ihr jeweils an der Tageskasse. Diese öffnet an den Spieltagen etwa eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn, Einlass in den Zuschauerraum ist 10 Minuten vor der Vorstellung.
Das Kasperhaus öffnet an den Spieltagen etwa eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn, Einlass in den Zuschauerraum ist 15 Minuten vor der Vorstellung.
Ihr könnt euch darauf verlassen, dass wir euch eure bestellten Karten wirklich reservieren – wir möchten uns im Gegenzug darauf verlassen können, dass reservierte Karten auch tatsächlich abgeholt, oder aber bis spätestens 10.00 Uhr am Vorstellungstag storniert werden. Wir behalten uns vor, nicht in Anspruch genommene und nicht rechtzeitig stornierte Karten in Rechnung zu stellen!
Eine Kartenreservierung per E-Mail ist nicht möglich!
Eintrittspreise (ab 01.10.2025)
Für Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene beträgt der Eintritt
zu den Kasper- und Märchenspielen
pro Nase € 9,- ( wer keine Nase hat, kommt so rein!).
Eine Zehnerkarte kostet € 80,-.
Die Zehnerkarte ist übertragbar und nicht zeitlich befristet. Sie gilt für alle Kasper- und Märchenspiele sowohl im Kasperhaus, als auch im Biergarten Zollhaus.
Der Eintritt zu „Doctor Johannes Faust“ kostet pro Nase € 20,- (Schüler und Studenten € 15,-).
An der Theaterkasse können auch Geschenkgutscheine erworben werden.

